Events

OKS-lab fragt… Osttirol meets Ostkreuz
Sieben Perspektiven auf Osttirol: ein Rückblick auf das Artist-in-Residence-Programm, initiiert von den Bildredakteurinnen Nadja Köffler und Ann-Kristin Ziegler.

OKS-lab fragt… Osttirol meets Ostkreuz
Sieben Perspektiven auf Osttirol: ein Rückblick auf das Artist-in-Residence-Programm, initiiert von den Bildredakteurinnen Nadja Köffler und Ann-Kristin Ziegler.

Online Release: Das UND #9 zum Thema “Wie jetzt?”
Die Arbeiten von OKS Studierenden und Absolvent*innen sind jetzt im aktuellen Heft des österreichischen Kulturmagazins „Das UND“ zu sehen.

Online Release: Das UND #9 zum Thema “Wie jetzt?”
Die Arbeiten von OKS Studierenden und Absolvent*innen sind jetzt im aktuellen Heft des österreichischen Kulturmagazins „Das UND“ zu sehen.

Ausstellungsankündigung TAG EIN, TAG AUS
Sieben junge Fotograf*innen der Ostkreuzschule für Fotografie haben sich zusammengefunden, um sich bildnerisch mit der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Krise auseinanderzusetzen.

Ausstellungsankündigung TAG EIN, TAG AUS
Sieben junge Fotograf*innen der Ostkreuzschule für Fotografie haben sich zusammengefunden, um sich bildnerisch mit der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Krise auseinanderzusetzen.

Ausstellungsankündigung: OSTKREUZ und die Akademie der Künste präsentieren KONTINENT – Auf der Suche nach Europa
Was Europa heute zusammenhält beleuchten die Arbeiten der 22 OSTKREUZ-Fotograf*innen in der Ausstellung KONTINENT-Auf der Suche nach Europa.

Ausstellungsankündigung: OSTKREUZ und die Akademie der Künste präsentieren KONTINENT – Auf der Suche nach Europa
Was Europa heute zusammenhält beleuchten die Arbeiten der 22 OSTKREUZ-Fotograf*innen in der Ausstellung KONTINENT-Auf der Suche nach Europa.

Ausstellungsankündigung WIE LANGE NOCH
In seiner fotografischen Arbeit setzt sich Jörg Brüggemann intensiv mit Globalisierung und Kulturphänomenen auseinander. Mit seinem neuesten Langzeitprojekt “Wie lange noch” suchte er sich ein Thema, welches beinahe banal und sehr nah ist – die deutsche Autobahn.

Ausstellungsankündigung WIE LANGE NOCH
In seiner fotografischen Arbeit setzt sich Jörg Brüggemann intensiv mit Globalisierung und Kulturphänomenen auseinander. Mit seinem neuesten Langzeitprojekt “Wie lange noch” suchte er sich ein Thema, welches beinahe banal und sehr nah ist – die deutsche Autobahn.

Ausstellungsankündigung WAS IHR NICHT WISST
WAS IHR NICHT WISST ist ein Ausstellungsprojekt des Wochenendseminars von Tobias Kruse 2019/20 an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin. Am 03. September findet die Ausstellungseröffnung im Kunsthaus Bethanien statt.

Ausstellungsankündigung WAS IHR NICHT WISST
WAS IHR NICHT WISST ist ein Ausstellungsprojekt des Wochenendseminars von Tobias Kruse 2019/20 an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin. Am 03. September findet die Ausstellungseröffnung im Kunsthaus Bethanien statt.

Ausstellungsankündigung I FOLLOW RIVERS
Göran Gnaudschun richtet in seiner Arbeit den Blick auf das eigene Dasein, stellt sich universellen Fragen: Wo stehe ich? Wie kam ich an diesen Punkt des Lebens? In welcher Form ist die Vergangenheit in der Gegenwart aufgehoben?

Ausstellungsankündigung I FOLLOW RIVERS
Göran Gnaudschun richtet in seiner Arbeit den Blick auf das eigene Dasein, stellt sich universellen Fragen: Wo stehe ich? Wie kam ich an diesen Punkt des Lebens? In welcher Form ist die Vergangenheit in der Gegenwart aufgehoben?

OKS-lab fragt… Annemie Martin und Jana Kießer
Von Kartoffelrosen und brennenden Baumkronen erzählt das fotografische Tagebuch der Fotografinnen Annemie Martin und Jana Kießer. Jeden Tag schickten sich die beiden ein Bild, dazu notierten sie Gedanken, Erinnerungen, Träume.

OKS-lab fragt… Annemie Martin und Jana Kießer
Von Kartoffelrosen und brennenden Baumkronen erzählt das fotografische Tagebuch der Fotografinnen Annemie Martin und Jana Kießer. Jeden Tag schickten sich die beiden ein Bild, dazu notierten sie Gedanken, Erinnerungen, Träume.

Ausstellungsankündigung MÄNNER
Fünf Absolventinnen der Ostkreuzschule sind mit ihren Fotografien bei der Ausstellung „Männer“ vertreten. Die Gruppenausstellung ist noch dieses Wochenende im Kunstraum Spoiler in Berlin-Moabit zu sehen.

Ausstellungsankündigung MÄNNER
Fünf Absolventinnen der Ostkreuzschule sind mit ihren Fotografien bei der Ausstellung „Männer“ vertreten. Die Gruppenausstellung ist noch dieses Wochenende im Kunstraum Spoiler in Berlin-Moabit zu sehen.

Werkschau: Ute und Werner Mahler in der Kunsthalle Rostock
Die große Werkschau von Ute und Werner Mahler wurde erstmals 2014 in den Hamburger Deichtorhallen gezeigt. Nun gibt es in Rostock ein weiteres Mal Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die Arbeiten der beiden Fotografen zu erhalten.

Werkschau: Ute und Werner Mahler in der Kunsthalle Rostock
Die große Werkschau von Ute und Werner Mahler wurde erstmals 2014 in den Hamburger Deichtorhallen gezeigt. Nun gibt es in Rostock ein weiteres Mal Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die Arbeiten der beiden Fotografen zu erhalten.

Abschlussfeier und Book-Release der Bildredaktionsklasse 2019/20
Die diesjährige Abschlusspräsentation und Zertifikatsübergabe mit den Dozenten, Fotografen und Bildredakteur/-innen der OKS.

Abschlussfeier und Book-Release der Bildredaktionsklasse 2019/20
Die diesjährige Abschlusspräsentation und Zertifikatsübergabe mit den Dozenten, Fotografen und Bildredakteur/-innen der OKS.

New York Edited. In Limbo
Die Bildredaktionsklasse der Ostkreuzschule für Fotografie lädt zum Book Launch des neunten Fotobuchs der Buchreihe NEW YORK EDITED ein.

New York Edited. In Limbo
Die Bildredaktionsklasse der Ostkreuzschule für Fotografie lädt zum Book Launch des neunten Fotobuchs der Buchreihe NEW YORK EDITED ein.

OKS-lab fragt … Kathrin Kohle
Kathrin Kohle vom Verein Ostkreuz erzählt über das Projekt “arte – Deutschland im Jahr 2019”.

OKS-lab fragt … Kathrin Kohle
Kathrin Kohle vom Verein Ostkreuz erzählt über das Projekt “arte – Deutschland im Jahr 2019”.

Rencontres d’Arles 2019 – Unsere Entdeckungen
OKS.lab zeigt eine Reihe von verborgeneren Entdeckungen der 50. Ausgabe des Festivals für Fotografie in Arles 2019.

Rencontres d’Arles 2019 – Unsere Entdeckungen
OKS.lab zeigt eine Reihe von verborgeneren Entdeckungen der 50. Ausgabe des Festivals für Fotografie in Arles 2019.

Unseen Photo Festival 2019 – Unsere Entdeckungen
Die achte Ausgabe des Fotofestivals UNSEEN fand vom 20. bis 22. September 2019 in Amsterdam statt. Wir waren vor Ort und zeigen eine Auswahl unserer Favoriten und Entdeckungen.

Unseen Photo Festival 2019 – Unsere Entdeckungen
Die achte Ausgabe des Fotofestivals UNSEEN fand vom 20. bis 22. September 2019 in Amsterdam statt. Wir waren vor Ort und zeigen eine Auswahl unserer Favoriten und Entdeckungen.

Ausstellungsankündigung FOTO ALS WAFFE
Die OKS-Absolventin Annemie Martin hat mit ihrer Arbeit „Chemnitz – Stadt der Moderne“ den zweiten Platz beim diesjährigen Münzenberg Forum in der Kategorie “Foto als Waffe” gewonnen.

Ausstellungsankündigung FOTO ALS WAFFE
Die OKS-Absolventin Annemie Martin hat mit ihrer Arbeit „Chemnitz – Stadt der Moderne“ den zweiten Platz beim diesjährigen Münzenberg Forum in der Kategorie “Foto als Waffe” gewonnen.

„30 Jahre Mauerfall“ an der Ostkreuzschule
In der OKS fand zum Abschluss der Nikon Ambassadors Masterclass Berlin eine Veranstaltung zum Thema „30 Jahre Mauerfall“ statt.

„30 Jahre Mauerfall“ an der Ostkreuzschule
In der OKS fand zum Abschluss der Nikon Ambassadors Masterclass Berlin eine Veranstaltung zum Thema „30 Jahre Mauerfall“ statt.

OKS-lab fragt … Göran Gnaudschun
Göran Gnaudschun im Gespräch über Fotografie, Wahrheit und Realität – und wie man die drei unter einen Hut bekommt.

OKS-lab fragt … Göran Gnaudschun
Göran Gnaudschun im Gespräch über Fotografie, Wahrheit und Realität – und wie man die drei unter einen Hut bekommt.

Ausstellungsankündigung DREIZEHN
Die Ausstellung „Jahrgang Dreizehn“ zeigt die Abschlussprojekte der Absolvent/-innen der Berliner Ostkreuzschule für Fotografie.

Ausstellungsankündigung DREIZEHN
Die Ausstellung „Jahrgang Dreizehn“ zeigt die Abschlussprojekte der Absolvent/-innen der Berliner Ostkreuzschule für Fotografie.

Upload: Kunst in Berlin
Zur Berlin Art Week 2019 zeigen Fotograf*innen der Ostkreuzschule ihren Blick auf Kunst in der Hauptstadt.

Upload: Kunst in Berlin
Zur Berlin Art Week 2019 zeigen Fotograf*innen der Ostkreuzschule ihren Blick auf Kunst in der Hauptstadt.